Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
aufgrund der aktuellen SARS-Cov-2 Pandemie sind wir verpflichtet die Regeln in unserer Praxis anzupassen, um insbesondere unsere immunsupprimierten Patienten zu schützen. Sollten Sie aktuell Infektzeichen haben bitten wir Sie die Praxis nicht zu betreten, sondern uns telefonisch zu kontaktieren (08191-9720033).
Wir können die Versorgung von Rheumapatienten in der aktuellen Situation unter folgendem Ablauf Ihres Besuches aufrecht erhalten :
- Kommen Sie bitte alleine ohne Begleitperson
- Kommen Sie bitte pünktlich zum Termin
- Bitte Mund-Nasen-Schutz tragen
- Bitte dann Hände waschen, desinfizieren
- Einlesen der Versichertenkarte, administrative Aufnahme
- Wir stellen mehrere Warteräume bereit, damit die Anzahl der Kontakte minimiert wird
- Bitte warten dort bis Sie von uns in die Sprechstunde aufgerufen werden
Zu Ihrem und unserem Schutz tragen wir und unsere Mitarbeiterinnen einen Mund-Nasen-Schutz und ggf. weitere Schutzkleidung. Dies sind reine Vorsichtsmaßnahmen, um unter der aktuellen Situation ein weiteres hygienisches Arbeiten in der Praxis zu ermöglichen.
Wir bitten um Ihr Verständnis und um Ihre Mitarbeit!
Ihre RheumaPraxis Kaufering
++ AKTUELLES zur CORONA-PANDEMIE ++
++ Video-Sprechstunden ++
22.4.2020 Möglichkeit zur Video-Sprechstunde:
Aufgrund der potentiellen Ansteckungsgefahr durch das SARS-Cov2- Virus in der Arztpraxis möchten wir die Kontaktmöglichkeiten durch einen eventuell vermeidbaren Praxisbesuch vermindern:
- Wir können Ihnen ab sofort alternativ eine Video-Sprechstunde anbieten. Dies gilt für Patientinnen und Patienten die sich bereits in unserer Behandlung befunden haben und deren Krankenkassenkarte bei uns eingelesen ist (ggf. auch über den Postweg). Ein PC oder ein Smart-Phone sind Voraussetzung zur Video-Sprechstunde.
- Haben Sie einen akuten Krankheitsschub, ist eine direkte Behandlung nicht vermeidbar und Sie können einen Termin in der Sprechstunde vereinbaren.
- Bei neuen Patientinnen/Patienten können wir weiterhin eine direkte Behandlung unter strengen hygienischen Maßnahmen und den notwendigen Abstandsregelungen garantieren.
Bitte melden Sie sich entsprechend der eigenen Einschätzung für eine der oben genannten Möglichkeiten telefonisch an und bleiben Sie gesund.
17.03.2020 Erhöhtes Infektrisiko.
Patienten mit entzündlich rheumatischen Erkrankungen haben erkrankungsbedingt schon ein leicht erhöhtes Infektrisiko. Die Ausprägung ist aber individuell unterschiedlich und ist auch von weiteren Faktoren wie Art der Therapie, Lebensalter und Begleiterkrankungen abhängig. Ein guter Impfstatus sollte vorhanden sein.